-
Die Ausbildungsverantwortlichen verstehen, dass Kommunikation kein Selbstläufer ist. Sie erkennen die Ursachen für Missverständnisse und können daraus lösungsorientierte Maßnahmen für die zu betreuenden Azubis entwickeln.
-
Die Ausbildungsverantwortlichen erkennen die Notwendigkeit regelmäßiger Vier-Augen-Gespräche. Sie sind in der Lage, mit ihren Auszubildenden wertschätzende, effiziente Gespräche zu führen, in denen die Weiterentwicklung der sozialen Kompetenzen der Azubis unterstützt und gefördert wird.
-
Die Ausbildungsverantwortlichen erkennen, dass die Bedürfnisse von Azubi zu Azubi unterschiedlich sind. Anhand des DISG-Modells sind sie in der Lage, Unterschiedlichkeiten zu erkennen und darauf das eigene Verhalten bedarfsgerecht einzustellen.
-
Die Ausbildungsverantwortlichen erfahren die Grundlagen des erfahrungsorientierten Lernens und können daraus eigene Projekte zur Unterstützung der Auszubildenden entwickeln.
-
Die Ausbildungsverantwortlichen erkennen die Auslöser von Konflikten und können frühzeitig deeskalierend eingreifen.
Diese Ausbildung hat folgende Lernziele:
Train the Ausbilder-Konzept:
In fünf eintägigen Bausteinen werden Ihren Ausbildern Kompetenzen vermittelt, welche die moderne und nachhaltige Ausbildung der Auszubildenden in Ihrem Betrieb unterstützt.
Für Ausbilder
Für Ausbilder
Fokus-Azubi
Kundenstimmen
Teamtrainings zur Integration der Azubis
„Die Zusammenarbeit und die Kommunikation untereinander haben sich erheblich und spürbar verbessert. Die Auszubildenden sind leichter zu führen und sind engagierter als vor dem Training. Außerdem hat sich mein „Standing“ und das der beteiligten Führungskräfte in der Mannschaft wahrnehmbar verbessert.“
Michael Ganster
Personalleiter Stahlwerk Annahütte, Ainring
Kundenstimmen
Bewerberauswahlverfahren
„Wir hatten das Problem zu lösen, in einem immer stärkeren Wettbewerb um die besten Auszubildenden schnell und effizient an die für unser Unternehmen richtigen Auszubildenden zu kommen. Und den hierzu erforderlichen Aufwand mit unserem Tagesgeschäft in Einklang zu bringen.“
„Mit dem Bewerberauswahlverfahren gelingt es uns, mit deutlich weniger Energie schnell und unkompliziert die richtigen Azubis zu finden. Selbst abgelehnte Bewerber finden den Prozess fair transparent und angenehm.“
Jochen Schmitt
Personalleiter Firma Vossiek, Schweinfurt
Kundenstimmen
Power-Azubi-Schmiede
„Wir investieren mit der Power-Azubi-Schmiede sehr erfolgreich und nachhaltig in die Weiterentwicklung unserer Auszubildenden und steigern so auch unsers Arbeitgebermarke. Deshalb ist dieses Konzept ist fester Bestandteil unsere Ausbildung geworden.“
Peter Eichmüller
Geschäftsführer communicall GmbH, Bayreuth